Am 27.05.2025 ging es für einige Trampolinmitglieder unseres Vereines TV Mühlhausen-Ülzen für fünf Tage nach Leipzig zum Internationalen Deutschen Turnfest.
Titus Wittenbrink und Samira Wilberg turnten ihren Pokalwettkampf bereits am 28.05..
Titus sicherte sich den Finaleinzug und erturnte sich mit seiner besten Übung des Wettkampfes den 7. Platz. Liara Jonek, Alizee Wierzbicka und Larissa Holz turnten ihren Pokalwettkampf einen Tag darauf. Liara sicherte sich mit erfolgreichen Übungen in ihrer großen Wettkampfklasse mit über 50. Teilnehmern den 34. Platz. Larissa erreichte mit zwei durch geturnten Übungen das Finale, brach allerdings in diesem ihre Übung leider ab.
Auch die älteren Turner und Turnerinnen Daniel Berensmann, Tanja Kuchnia und Daniela Fröbel nahmen am Freitag am Pokalwettkampf teil. Dort erturnte Daniel sich den 4. Platz.
Alle anderen Pokalwettkampfteilnehmerinnen turnten ihren Wettkampf letztendlich auch erfolgreich und zufrieden, trotz mancher Übungsabbrüche.
Nicht nur am Pokalwettkampf nahmen wir teil, sondern ebenfalls am Jump Wahlwettkampf, der mit Spaß und weiteren Erfolgen absolviert wurde. Dieser bestand aus verschiedenen Disziplinen, wie Mini-Tramp, Doppelmini und Großgerät. Hier turnte zusätzlich noch Isabella Patrizio, Laura
Goedecke und Anisha Karthaus. Titus sicherte sich in seiner Altersklasse den 5. Platz von 22 Teilnehmern. Alizee platzierte sich noch vor der Hälfte ihre Altersklasse, Liara erturnte den 32. Platz und Larissa erreichte den 17. Platz von 49 Personen. Bei den erwachsenen Turnerinnen erturnte Samira sich den 18. Platz von 50, Isabella folgte auf dem 34. Platz. Laura holte sich den 25. Platz. Anisha sicherte sich den 8. und kurz darauf kam Tanja mit dem 9. Platz in der selben Klasse. Von unseren Herren turnte Daniel sich auf den 1. Platz gegen zwei andere Konkurrenten.
Doch neben der Aufregung und Konzentration der Wettkämpfe wurde natürlich viel gelacht und wir haben als Verein gemeinsame Aktivitäten unternommen.
Einige guckten sich die deutschen Jugendmeisterschaften im Trampolinturnen an, andere das Bundesfinale der Rendezvous der Besten und es wurden noch weitere Veranstaltungen besucht. Alle zusammen haben sich die Turnfestgala angeguckt, von der wir sehr begeistert die Arena verlassen haben.
Tagsüber hat man sich generell etwas verteilter aufgehalten, wo andere Leipzig mit einer Stadtrallye erkundet haben, haben andere sich so in der Stadt aufgehalten oder sind nochmal zur Messe in die Glashalle gefahren.
Aber jeder Abend wurde gemeinsam in der Grundschule, in dessen Klassenräume wir übernachtet haben ausgeklungen, mit gemeinschaftlichem Abendessen, Spielerunden oder Kino im Klassenraum. Eine Polonaise mit anderen Vereinen, die dort auch genächtigt haben, durch das gesamte Schulgebäude und Musik war natürlich auch mit drin.
Die Tage vergingen schneller als gedacht, aber zusammenfassend kann man sagen, dass ein Riesenspaß vorhanden war, viele Erfahrungen mitgenommen wurden und die Vereinsgemeinschaft noch on top gestärkt worden ist.
Nun warten wir mit Vorfreude auf das Landesturnfest 2026 in Hamm, um weitere Erinnerungen zu sammeln.








